101,95 €*
Bald wieder verfügbar
Produktinformationen "Karde Tinktur - Auswahl: 500 ml"
Die Karde Tinktur von Kasimir+Lieselotte ist eine hochwertige Extraktion, die aus den Wurzeln der wilden Karde (Dipsacus fullonum) hergestellt wird. Um die wertvollen Wirkstoffe bestmöglich zu entfalten, reift die Tinktur für mindestens vier Wochen und wird während dieser Zeit wöchentlich sorgfältig von Hand umgerührt.
Die wilde Karde ist nicht nur eine anpassungsfähige und robuste Pflanze, sondern auch ein geschätztes Element der traditionellen Naturheilkunde, wo sie für ihre vielseitigen Eigenschaften bekannt ist. Diese Tinktur wird aus 100 % natürlichen Zutaten hergestellt, ist vegan und enthält keinerlei Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Karde Tinktur 200 ml
- Ökologische Bedeutung: Mit ihren besonderen Eigenschaften bietet die Karde Lebensraum sowie Nahrung für Insekten und Vögel. Sie trägt zur Biodiversität bei und hilft aktiv gegen Bodenerosion.
- Anpassungsfähigkeit: Die Wilde Karde ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, während sie gleichzeitig eine starke Robustheit gegenüber Pflanzenkrankheiten zeigt.
- Vielseitige traditionelle Nutzung: Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und der wertvollen Inhaltsstoffe wird die Karde seit jeher als wichtige Pflanze für Gesundheit und Wohlbefinden geschätzt.
- Reich an sekundären Pflanzenstoffen: Diese Pflanze ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, insbesondere an sekundären Pflanzenstoffen, die zahlreiche positive Eigenschaften mit sich bringen.


Die Karde Tinktur ist eine reine und hochwertige Volltinktur, die aus den Wurzeln der wilden Karde (Dipsacus fullonum) hergestellt wird. Diese werden im Verhältnis 1:1 (1300 ml Extraktionsflüssigkeit auf 1000 g Wurzeln) angesetzt und in hochwertigem Bio-Alkohol eingelegt, wo sie mindestens vier Wochen reifen. Um die Wirkstoffe optimal zu extrahieren, wird der Ansatz wöchentlich manuell umgerührt. Das Produkt ist vollständig natürlich, vegan und enthält keinerlei Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Informationen + Anwendung
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 1 Teelöffel einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen und kurz im Mundraum wirken lassen.
Mengenverhältnisse: 1 TL ≙ ca. 5 ml, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk 96% vol.), Kardenwurzel*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Reinstwasser (Deutschland)
Bio Alkohol (von Weizen aus kontrolliert biologischem Anbau aus)
Kardenwurzel (je ach Verfügbarkeit Frankreich oder Deutschland)
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
500 ml

Wilde Karde

Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum), auch als Dipsacus sylvestris bekannt, gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) sowie zur Unterfamilie der Kardengewächse (Dipsacaceae). Diese winterharte, zweijährige Pflanze kann beeindruckende Wuchshöhen von bis zu 2 Metern erreichen und ist durch ihre stacheligen Teile gekennzeichnet. Im ersten Jahr bildet die Karde eine auffällige Rosette aus großen, bestachelten Blättern; im zweiten Jahr entwickelt sie mehrere Stängel mit zylindrischen Blütenständen. Die vielen kleinen lila Blüten ziehen Hummeln und Schmetterlinge an, was die Karde zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Diese robuste Art bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit lockeren, durchlässig-feuchten Böden und ist vor allem in Mittel- und Südeuropa verbreitet. Sie findet sich oft an Wegrändern, Bächen und in Auen und zeigt eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen.
Ökologische Bedeutung der wilden Karde
Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) erfüllt eine wichtige ökologische Funktion. Ihre besondere Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem wertvollen Bestandteil des natürlichen Ökosystems. Sie trägt nicht nur zur Erhaltung der lokalen Fauna bei, sondern hilft auch, das ökologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Ihre Fähigkeit, unterschiedliche ökologische Nischen zu besetzen, macht sie zu einem bedeutenden Verbündeten im Kampf gegen Bodenerosion und zur Förderung der Biodiversität. Diese bemerkenswerte Pflanze hat daher einen weitreichenden positiven Einfluss auf ihre Umgebung.
Die großen Blätter der Karde sind an ihrer Basis so angeordnet, dass sie kleine Wasserbecken bilden, in denen Regenwasser gesammelt wird. Dieses Reservoir ist für Vögel und andere Tiere eine wichtige Trinkquelle; aus diesem Grund wird die Karde auch als Zisternenpflanze bezeichnet. Das gesammelte Wasser bleibt auch in trockenen Zeiten für die Pflanze verfügbar und macht sie weniger abhängig von Witterungseinflüssen.
Im Laufe des Jahres versorgt die Wilde Karde zahlreiche Tierarten mit Wasser und Nahrung. In den Wintermonaten dienen die getrockneten Samenstände vielen Insekten als Nahrungsquelle sowie als Rückzugsort für den Winter. Zudem verleihen sie dem Garten als Wintersteher eine attraktive Note.
Nutzung
Die Wilde Karde findet in der traditionellen Heilkunde umfassende Verwendung – von ihren tiefreichenden Wurzeln über die kräftigen Stängel und Blätter bis zu den charakteristischen stacheligen Blütenständen. Diese ganzheitliche Nutzung zeigt deutlich die Wertschätzung für die Karde in historischen Heilpraktiken. Für unsere Kardetinktur nutzen wir gezielt die Wurzeln der Wilden Karde, welche im Herbst des ersten Jahres oder früh im Frühjahr des zweiten Jahres vor der Blüte geerntet werden; zu diesen Zeitpunkten ist ihre Inhaltsstoffkonzentration am höchsten. In traditionellen Anwendungen wird die Karde zur Unterstützung verschiedener Körperfunktionen eingesetzt – besonders für das Verdauungssystem sowie das Immunsystem. Darüber hinaus wird sie auch für ihre hautpflegenden sowie antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Die Pflanze ist reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Saponinen, Kaffeesäurederivaten, Kalisalzen, Inulin, Bitterstoffen sowie dem Glukosid Scabiosid, Alkaloiden und Lamine.
Unsere Kräutermanufaktur Kasimir + Lieselotte
In unserer Kräutermanufaktur in der schönen Blütenstadt Werder an der Havel stellen wir unsere Produkte mit großer Präzision und handwerklichem Können her. Wir legen höchsten Wert auf Qualität und Sorgfalt, unterstützt durch moderne Produktionsräume und ein qualifiziertes Team, um Ihnen hervorragende Produkte anzubieten. Bei der Herstellung achten wir darauf, die Pflanzen besonders schonend zu verarbeiten, damit das gesamte Spektrum ihrer wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleibt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Kunden umfassend von den Vorzügen dieser Pflanzen profitieren können. Als Familienunternehmen haben wir uns zur Aufgabe gemacht, das jahrtausendealte Wissen über die Pflanzen zu nutzen und in unsere Produktentwicklung einzubringen. Unser achtsamer und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen trägt dazu bei, dieses wertvolle Erbe zu bewahren.

Anmelden
14. Juni 2023 08:45
Everything is great
Very good product. I felt the effects in a few days.