Produktinformationen "Die Sprache der Pflanzen und ihre Heilwirkung - Bettina Hauenschild"
Die geheime Apotheke der Natur
Dieser Ratgeber stellt das alte Wissen um die Heilwirkung der Pflanzen neben neue Erkenntnisse zum Einfluss der Natur auf Körper und Seele des Menschen. Gegliedert nach dem keltischen Jahreskreis werden die beliebtesten heimischen Pflanzen vorgestellt. Geschichten zur traditionellen Bedeutung der Pflanzen wechseln sich ab mit Beschreibungen zu Wirkungsweise und zur Verwendung, ergänzt um überlieferte Heil-Rezepte.
»Oh, man lernt so viel Neues. Diesen Ratgeber muss man einfach haben!« (Quelle: Hallo München, 28. Juni 2017)
Zur Person
Bettina Hauenschild erhielt 1992 den Preis des Landes Bayern als beste Nachwuchsschauspielerin. Sie wirkt bis heute mit an diversen Fernseh-, Film- und Theaterproduktionen. Von 2009 bis 2013 absolvierte Bettina Hauenschild eine Ausbildung zur Heilpraktikerin am Zentrum für Naturheilkunde, und schloss eine Weiterbildung in Phytotherapie an. Seit 2014 arbeitet sie in eigener Praxis in München und arbeitet als Workshop-Leitung bei "O'Pflanzt is" (Urbanes Gartenprojekt in München), im ökologischen Bildungszentrum in München und als Kursleitung auf dem 7-Morgenhof in Buchenegg im Allgäu.
Buchdetails
Erscheinungstermin: 20.03.2017
Auflage: 1. Auflage, 2017
Einband: Hardcover
Sprache: Deutsch
Format: 22 x 14 x 2,3 cm
Gewicht: 427 g
Details: 207 Seite
Irisiana Verlag
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Could not translate review. Please try again later
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Tauche ein in die Welt des Baobab, einem Wunder der Natur, das weit mehr bietet als nur seine imposante Erscheinung. Unser Baobab Öl, gewonnen aus den Samen der Baobab-Frucht durch schonende Kaltpressung, bringt die traditionelle afrikanische Volksheilkunde direkt zu dir nach Hause. Dieses reichhaltige Öl ist nicht nur ein Schatz an Antioxidantien, sondern auch vollgepackt mit essentiellen Nährstoffen, die es zu einem Must-have in deiner natürlichen Pflegeroutine machen.
Baobab – Der Lebensbaum Afrikas
Der Baobab, auch als Affenbrotbaum bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze, die tief in der afrikanischen Landschaft und Kultur verwurzelt ist. Dieser Baum, botanisch als Adansonia klassifiziert, gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und umfasst mehrere Arten, die hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch in Australien und Madagaskar vorkommen. Der bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Adansonia digitata, der afrikanische Baobab.
Herkunft und Klassifikation
Ursprünglich stammt der Baobab aus den trockenen, heißen Savannen Afrikas, wo er extremen Umweltbedingungen trotzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, in seinem massiven Stamm große Wassermengen zu speichern, kann der Baobab lange Dürreperioden überleben. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem lebenswichtigen Bestandteil des Ökosystems.
Baobab - Arten und weitere Namen
Es gibt mehrere Arten von Baobab-Bäumen, die sich geringfügig in Form, Größe und Habitat unterscheiden. Neben dem afrikanischen Baobab sind beispielsweise der Madagaskar-Baobab (Adansonia madagascariensis) und der australische Baobab (Adansonia gregorii) bekannt. In verschiedenen Kulturen hat der Baum auch unterschiedliche Namen, darunter "Baum des Lebens" oder "Flaschenbaum" aufgrund seines charakteristischen, flaschenförmigen Stammes.
Inhaltsstoffe der Baobab-Frucht
Die Frucht des Baobab ist eine wichtige Nahrungs- und Heilquelle. Sie ist reich an Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Kalium und wichtigen Ballaststoffen. Die Baobab-Frucht enthält auch signifikante Mengen an Antioxidantien, die sie zu einem wertvollen Bestandteil in der Ernährung und natürlichen Gesundheitspflege machen.
Die Baobab-Samen werden aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit und der reichen Inhaltsstoffe hoch geschätzt. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Ölen, wie unserem Baobab-Öl, das für seine pflegenden Eigenschaften bekannt ist.
Ein Öl, viele Vorteile
Baobab Öl ist reich an Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien, die es besonders nährend für die Haut machen. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Haut zu beruhigen, zu schützen und intensiv zu pflegen, was Baobab Öl zu einer idealen Wahl für alle Hauttypen macht, insbesondere jedoch für trockene und strapazierte Haut. Es zieht schnell ein, hinterlässt ein weiches und nicht fettendes Gefühl und verbessert die Elastizität der Haut, indem es tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet.
Nachhaltigkeit und Qualität
Wir bei Kasimir + Lieselotte verpflichten uns, Produkte anzubieten, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und ethisch unbedenklich sind. Unser Baobab Öl stammt aus nachhaltigen Quellen, und durch den Kauf unterstützt du die Gemeinschaften in den Anbaugebieten, die von der Baobab-Ernte leben.
Unser Baobab Öl ist mehr als nur ein Pflegeprodukt; es ist ein Stück afrikanischer Tradition und Nachhaltigkeit. Lass auch du dich von der Kraft des Baobab verwöhnen und erlebe, wie dieses wunderbare Öl deinen Alltag bereichern kann.
Anwendung
Für die Hautpflege: Trage das Öl nach der Reinigung auf die Haut auf und massiere es sanft ein. Unser Baobab Öl zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände, sodass deine Haut sofort weich und gepflegt wirkt.
Für die Haarpflege: Nach der Haarwäsche eine kleine Menge des Öls in die noch feuchten Haare einarbeiten. Das Öl hilft, die Haare zu nähren und zu glätten, ohne zu beschweren.
Für die Kopfhautpflege: Abends eine kleine Menge Baobab Öl in die Kopfhaut einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Diese Anwendung fördert eine gesunde Kopfhaut und kann zu kräftigerem Haarwachstum beitragen.
Zutaten
Kaltpressung aus den Samen des afrikanischen Affenbrotbaums.
Wichtige Hinweise
Das Baobab Öl verfestigt bei Temperaturen unter 22°C
Lagerung
Flasche stets geschlossen gehalten, bei Raumtemperaturlagern. Bei Temperaturen unter 22°C kann das Öl fest werden, bei höheren Temperaturen wird es wieder flüssig.
Herkunft
Angebaut in Ghana. Abgefüllt in Deutschland.
Inhalt
100 ml e
Für unsere alkoholfreie Katzenkralle-Forte-Tinktur wird ein kräftiger Auszug aus der getrockneten Rinde der Katzenkralle hergestellt (Ansatz 1:3). Bis zum Abfüllen wird die alkoholfreie Katzenkralle-Forte-Tinktur regelmäßig aufgeschüttelt und reift für mindestens drei Monate.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir unsere peruanische Katzenkralle ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich ½ Teelöffel einnehmen. Die Glycerin-Tinktur ist leicht süßlich im Geschmack. Bei empfindlichen Menschen bietet es sich an, die Tinktur auf nüchternen Magen 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/2 TL ≙ ca. 30 Tropfen, 30 Tropfen ≙ ca. 2,5 ml
Für alle Katzenkralle-Produkte empfiehlt sich, alle 3 Wochen eine Einnahmepause von 3 Wochen einzulegen.
Zutaten
Rein pflanzliches Glycerin, Reinstwasser, Katzenkrallenrinde.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 1256 kJ/300 kcalEnergie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 62,8 kJ/15 kcal
Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten oder der Einnahme von Medikamenten, sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Gegenanzeigen
Bei Diabetikern kann Glycerin zu Hyperglykämie oder Glukosurie führen. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes sinnvoll sind, sollte grundsätzlich vorab mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden.
Bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf die Einnahme von Katzenkralle verzichtet werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel in dieser Zeit sinnvoll sind, sollte vor der Einnahme grundsätzlich mit dem Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens besprochen werden.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Pulvermischung für einen wohlschmeckenden und erfrischenden Smoothie nach Anthony William. Für die Pulvermischung haben wir nur Rohstoffe von ausgewählten Produzenten, in Premium-Qualität verwendet.
Gerstengrassaft-Pulver
Dulse-Pulver
Spirulina-Pulver
wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver
Bei der Zusammenstellung unseres Anthony William Smoothie haben wir uns exakt an die Vorgaben von Anthony William aus seinem Buch „Selleriesaft, Arkana Verlag, deutsche Erstauflage, S. 190″ gehalten.
Produktinformation
frei von Füll-, Binde- oder Hilfsstoffen
rein pflanzlich
100% natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU- und Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
2,5 TL (10g) HM-Pulvermischung
1 TL alkoholfreie Koriandertinktur oder 1 Tasse frischer Koriander
1 Banane
1 Orange
1/2 Tasse Wasser
Geben Sie alles in ein Mixer und verarbeiten Sie das Ganze zu einem leckeren Smoothie. Sie können den Smoothie jederzeit mit frischem Obst und Gemüse ergänzen oder auch Bestandteile austauschen.
Zutaten
Wilde Heidelbeere, Bilberry-Pulver *
Gerstengrassaft-Pulver *
Spirulina-Pulver *
Dulse-Pulver *
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
Wichtige Hinweise
Lebensmittel geeignet zum rohen, täglichen Verzehr.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
3 x 200 g
Unsere Ackerschachtelhalm-Tinktur wird aus getrockneten und fein geschnittenem Ackerschachtelhalm aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Er wird zu einem feinen Auszug (Ansatz 1:3) angesetzt, der regelmäßig und sorgsam per Hand aufgeschüttelt wird. Bis zum Abfüllen reift unsere Ackerschachtelhalm-Tinktur über mindestens drei Monate.
Zur Garantie bester Qualität beziehen wir den Ackerschachtelhalm ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.
Produktinformationen
Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % natürlich und vegan, ohne Zuckerzusatz.
Bio Zertifizierung
Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 Nicht-EU Landwirtschaft biozertifiziert.
Verzehrempfehlung
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Bei Bedarf kann die Tinktur in Wasser verdünnt eingenommen werden. Vor dem Herunterschlucken kurz im Mundraum wirken lassen. Es bietet sich an, die Tinktur vor der Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Mengenverhältnisse: 1/4 TL ≙ ca. 20 Tropfen, 20 Tropfen ≙ 1 ml
Für alle Naturprodukte empfiehlt sich, spätestens alle 6 Wochen ein Einnahmepause von 14 Tagen einzulegen.
Zutaten
Reinstwasser, Bio-Alkohol (Alk. 96% vol), Ackerschachtelhalmkraut*. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwertdeklaration
Energie pro 100 ml: 942 kJ / 225 kcal Energie pro Portion (1 TL ≙ 5 ml): 47,1 kJ / 11,25 kcal Enthält geringfügige Mengen Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Eiweiß und Salz.
Wichtige Hinweise
Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Bei Krankheiten, der Einnahme von Medikamenten, bei Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln der Arzt oder Heilpraktiker des Vertrauens konsultiert werden. Ob und welche Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll sind, gehört ebenfalls in die professionellen Hände eines Kinderarztes oder Therapeuten.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Inhalt
100 ml ℮
Die 20 Super-Pflanzen für Ausdauer, Kraft und Resilienz
Adaptogene – Wollten Sie schon immer wissen, was es mit diesem Begriff genau auf sich hat?
Als Adaptogene werden Pflanzen (Bäume, Kräuter und Pilze) bezeichnet, deren Inhaltsstoffe dem Körper bei der Regulation von Immunsystem und Nervensystem helfen können, so dass die Anpassung (d.h. Adaption) an veränderte und herausfordernde Umstände (oft als Stress bezeichnet) besser gelingen kann.
In diesem kleinen, handlichen Buch werden 20 verschiedene Vertreter aus dem Pflanzen- und Pilzreich vorgestellt - unter anderem Ashwagandha, Kurkuma, Reishi, Süßholz, Rosenwurz und Rosmarin – die allesamt schon lange volksheilkundlich verwendet werden und deren hilfreiche Wirkungen die moderne Forschung mittlerweile nachgewiesen hat. Neben einem kurzen Pflanzenportrait gibt die Autorin fundierte Hinweise zu Anwendung und Dosierung und geht auf die verschiedenen Darreichungsformen ein.
Abgerundet wird das Buch durch einen Rezeptteil, in dem einfache aber auch ungewöhnliche Rezepte vorgestellt werden, die Lust aufs Ausprobieren machen.
Ein schön gestaltetes kleines Buch, das sich auch als Geschenk gut eignet.
Zur Person
Paula Grainger ist Phytotherapeutin und Mitglied des britischen National Institute of Medical Herbalists. Die gebürtige Engländerin lebt und praktiziert in Kalifornien; ihr Wissen gibt sie auch in Kursen und Workshops weiter. Weitere Informationen finden sich auf ihrer Internetseite: www.paulagrainger.com
Buchdetails
Erscheinungstermin: 2019
Auflage: 1. Auflage, 2019
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch (aus dem Englischen von Rotraut Oechsler)
Format: 17,3 x 13,3 x 1,5 cm
Gewicht: 290 g
Details: 160 Seite
Verlag: VAK Verlag
Über 50 Pflanzen und ihre Wirkung
Das neue Buch der Kräuterexpertin Liesel Malm
Chemische Antibiotika werden häufig unnötig verschrieben. Sie greifen die Darmflora an und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent werden. Die Natur bietet mit ihren pflanzlichen Antibiotika wirkungsvolle Alternativen: Viele Heilkräuter, Wildfrüchte und Gemüse sind gegen Bakterien, Viren und Pilze besser oder genauso wirksam. Liesel Malm und ihre Tochter Margret Möbus beschreiben detailliert, was man bei der Pflege und Konservierung der 50 wichtigsten Heilpflanzen beachten sollte, und geben Tipps, wie die Pflanzen bei Beschwerden und Krankheiten anzuwenden sind.
Zu den Personen
Liesel Malm (1933-2021) hatte als Kind schon von ihrer Großmutter das Kräuterwissen erlernt. Nach einer schweren Krebserkrankung hatte sie sich ganz auf Kräuter und gesunde Lebensweise verlegt, Fachseminare besucht und zahlreiche Bücher studiert. In ihrem Garten grünte und blühte alles, was für die Gesundheit gut ist. Die Kräuterfrau war im Westerwald und darüber hinaus als "Kräuter-Liesel" bekannt.
Margret Möbus ist Liesel Malms jüngste Tochter und hilft ihr seit vielen Jahren im Garten, aber auch beim Bücherschreiben. Wie ihre Mutter war sie schon einmal an Krebs erkrankt. Sie ist davon überzeugt, dass eine ausgewogene, überwiegend basische Ernährung einen wichtigen Beitrag zur Wiedererlangung und Erhaltung der Gesundheit leistet und mit Antibiotikapflanzen wie Zwiebeln, Knoblauch oder Ingwer unsere Abwehrkräfte gestärkt werden können.
Buchdetails
Erscheinungsterimn: 22.10.2018
Auflage: 3. Auflage, 2019
Einband: Taschenbuch
Sprachen: Deutsch
Format: 21,6 x 16,1 x 1,5 cm
Gewicht: 340 g
Details: 128 Seite
Verlag: Bassermann