Zum Hauptinhalt springen
Fortbildungen für Therapeuten und Therapeutinnen. Melden Sie sich hier an.

BIO Hagebutten Pulver 250g

Produktinformationen "BIO Hagebutten Pulver 250g"

Entdecken Sie die Kraft der Natur mit unserem Bio Hagebuttenpulver - ein wahres Superfood aus den Früchten der Wildrose! Sorgfältig aus ganzen, schonend getrockneten und fein vermahlenen Hagebutten hergestellt, bewahrt unser Pulver das volle Spektrum wertvoller Inhaltsstoffe. Genießen Sie den säuerlich-fruchtigen Geschmack in Smoothies, Porridge oder als herzhafte Ergänzung zu Salaten.

  • Reich an Vitamin C: Die Hagebutte ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, allen voran Vitamin C, sowie weiteren essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen. Mit dem Hagebuttenpulver kann der Tagesbedarf an Vitamin C leicht gedeckt werden.
  • Einfache Anwendung: Das Hagebuttenpulver kann leicht in Flüssigkeit eingerührt oder über Speisen gestreut werden.
  • Bio Rohkostqualität: Das Produkt ist zum rohen Verzehr geeignet, die Hagenbutten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau mit ausgezeichneter Qualität.
  • Rein pflanzlich: Wir bieten Ihnen ein natürliches und veganes Produkt ohne Zusatzstoffe. In unserem Pulver finden Sie 100 % hagebutte.
Hagebutte ganze Fruechte

Informationen + Anwendung

Bio Hagebutten Pulver

Verzehrempfehlung

2 mal täglich 1 leicht gehäufter TL (1 TL = ca. 3 g)

In Smoothies, Säfte, Wasser oder andere Getränke einrühren und zu sich nehmen.

um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren, sollte das Produkt nicht über 40°C erhitzt werden.

Bitte achten Sie beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit.

Zutaten

getrocknete und fein gemahlene Früchte der Hundsrose (Rosa canina)*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau.

Nährwerte

InhaltsstoffeMenge pro 100 g
Energie 1509 kJ/361 kcal
Fett 4,95 g
davon gesättigte
Fettsäuren
0,5 g
Kohlenhydrate 63,5 g
davon Zucker 37,4 g
Protein 3,8 g
Salz 0,025 g

Bio Zertifizierung

Unser Produkt ist nach Ökokontrollstelle DE-ÖKO-070 EU-Landwirtschaft biozertifiziert

Lagerung

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Behältnis nach Gebrauch stets gut verschließen, um das Produkt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Herkunft

Rohstoff aus Rumänien. Hergestellt in Deutschland.

Inhalt

250 g Hagebutten Pulver

Die Hundsrose
(Rosa Canina)

Die Hundsrose (Rosa canina), im Volksmund auch als Hecken-, Heide- oder Hagrose bekannt, ist eine Pflanze innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Als die am weitesten verbreitete wildwachsende Rosenart in Mitteleuropa prägt sie maßgeblich unsere natürliche Landschaft.

Interessanterweise wird der Begriff "Hagebutte" umgangssprachlich oft für die gesamte Pflanze verwendet, obwohl er eigentlich nur die Frucht bezeichnet. Diese Wildfrüchte, die an den über 200 verschiedenen Heckenrosenarten wachsen, unterscheiden sich je nach Art in ihrer Farbe, Form und Größe voneinander.

Die Rosa canina ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die in weiten Teilen Europas heimisch ist. Obwohl sie in den meisten Regionen häufig anzutreffen ist, findet man sie in Hochgebirgslagen und sandigen Gebieten etwas seltener – auch in den nördlichen Breiten Europas ist ihr Vorkommen weniger ausgeprägt.

Diese robuste Pflanze gedeiht besonders gut auf Böden, die weder zu trocken noch zu feucht sind. Sie bevorzugt Standorte mit einem ausgewogenen pH-Wert, der leicht sauer bis neutral ist. Interessanterweise passt sich die Hundsrose verschiedenen Bodentypen an - von humusreichen, tiefen Böden bis hin zu steinigen Lehm- und Sandböden oder sogar Auenlandschaften.

In der Natur schmückt die Hundsrose vielfältige Landschaften. Man begegnet ihr entlang von Verkehrswegen, auf Weideflächen und an Wald- und Wegrändern. Auch in Gebüschen, in lichten Wäldern und sogar auf Strandwällen fühlt sie sich wohl. Nicht selten findet man sie auch in gepflegten Gärten.

Für ein optimales Wachstum benötigt die Hundsrose reichlich Sonnenlicht und eine regelmäßige Wasserversorgung. Diese Bedingungen tragen maßgeblich zu ihrem Gedeihen und ihrer weiten Verbreitung bei.

Die Hundsrose ist ein sommergrüner Strauch mit einer beeindruckenden Wuchsform. Ihre Struktur zeichnet sich durch einen aufrechten, aber dennoch luftigen Wuchs aus, wobei ihre Äste und Zweige in eleganten Bögen überhängen und mit Dornen besetzt sind.

In der Regel erreicht dieser Rosenstrauch eine Höhe von zwei bis drei Metern, wobei er in Ausnahmefällen sogar bis zu vier oder fünf Meter in die Höhe streben kann. Bemerkenswert ist seine potenzielle Lebensdauer von bis zu drei Jahrhunderten.

Die Hundsrose zeigt ein charakteristisches Wachstumsmuster. Im ersten Jahr entwickeln sich die langen Triebe. Im zweiten Jahr bilden sich aus den Blattachseln des Vorjahres kurze Seitentriebe, die oft in Blüten münden. Die Blüten sind je nach Art pink, rosa, weiß oder auch gelb und erscheinen einzeln oder in Gruppen von bis zu zehn, gelegentlich auch mehr Blüten. Die Blütezeit jeder einzelnen Blüte beträgt nur wenige Tage.

Nach einer Wachstumsphase, die sich über den gesamten Sommer erstreckt, verliert die Hundsrose im Herbst ihr Laub, während sich die Früchte leuchtend rot bis orange färben. Diese Farbenpracht signalisiert den optimalen Zeitpunkt für die Ernte der reifen Hagebutten.

Hagebuttenstrauch mit Fruechten
Hagebutten am Strauch

Hagebutte(Rosa Canina fructus)

Die Erntereife erlangen die Hagebutten zwischen September und Oktober. In diesem Stadium präsentieren sie sich als feste, leuchtend rot-orangene Früchte.

Botanisch betrachtet handelt es sich bei Hagebutten um sogenannte Sammelnussfrüchte, die zu den Scheinfrüchten gehören. Eine Sammelnussfrucht ist eine Fruchtart, die aus mehreren einzelnen Nüssen entsteht, welche sich aus einem gemeinsamen Fruchtknoten entwickeln und von einem fleischigen oder trockenen Fruchtbecher umschlossen sind. So auch bei der Hagebutte: Die einzelnen Fruchtknoten entwickeln sich zu kleinen Nüsschen, umgangssprachlich als "Kerne" bezeichnet. Diese werden dann von einem fleischigen Fruchtbecher umhüllt, der bei der reifen Hagebutte die rote Färbung annimmt. Diese charakteristische Rotfärbung ist auf Carotinoide, vor allem Lycopine, zurückzuführen.

Inhaltsstoffe der Hagebutte

Die Hagebutte ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Mit einem Vitamin C Gehalt von bis zu 2 % gilt die Hagebutte als eine der besten Lieferanten für dieses auch als Ascorbinsäure bezeichnete Vitamin. Mit 10 g des Hagebuttenpulvers können Sie Ihren Tagesbedarf an Vitamin C decken. Darüber hinaus enthält sie weitere wichtige Vitamine und Mineralstoffe, sowie Äpfel-, Zitronen- und Pektinsäuren. Weiterhin finden wir Polyphenole (u.a. Anthocyane, Proanthocyanidine) und Flavonoide (u.a. Tilirosid), welche zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören und als Antioxidantien fungieren. Ein weiterer und besonderer Inhaltsstoff ist das "Galaktolipid". Diese Substanz hat das Potenzial, freie Radikale zu neutralisieren und könnte dadurch zur Stabilisierung von Zellmembranen beitragen. Und zu guter Letzt liefert die Hagebutte wertvolle Fettsäuren (fettes Öl, Linolsäure und Linolensäure) und die bereits erwähnten Carotinoide.

Ökologische Nutzung der Hundsrose

Die Hundsrose, deren Kultivierung in China auf eine mehr als 5000-jährige Geschichte zurückblickt, hat sich als vielseitige und robuste Pflanze erwiesen. In der modernen Landschaftsgestaltung wird sie häufig als Pioniergehölz in Misch- und Schutzpflanzungen eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Böden zu stabilisieren, macht sie zu einer wertvollen Pflanze für die Befestigung von Hängen, Böschungen und Halden. Darüber hinaus spielt sie eine wichtige Rolle bei der Wiederbegrünung von Lehm- und Sandgruben, wo sie zur Renaturierung beiträgt. In naturnahen Gärten hat die Hundsrose als Zierstrauch eine besondere Bedeutung, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch ökologisch wertvoll für die heimische Fauna.

Traditionelle Verwendung der Hagebutte

Seit dem Mittelalter wird die Hagebutte als natürliches Heilmittel bei rheumatischen Beschwerden geschätzt. In jüngerer Zeit haben wissenschaftliche Studien die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile dieser Frucht untersucht. Insbesondere bei Arthrose und anderen Gelenkbeschwerden wird die Hagebutte erfolgreich eingesetzt.

Forschungsergebnisse belegen die antioxidativen, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften der Hagebutte. Mit ihrer antioxidativen Funktion schütze die Hagebutte die Zellen vor freien Radikalen und könne somit dazu beitragen, einer vorzeitigen Alterung entgegenzuwirken.

Die Hagebutte stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern könnte auch präventiv eingesetzt werden, um Muskeln, Sehnen und Knochen zu kräftigen und einem Gelenkverschleiß vorzubeugen. Diese vielseitigen Eigenschaften machen das Hagebuttenpulver zu einem wertvollen natürlichen Produkt.

Ein kleiner Exkurs

Der »Hagebuttenstrauch« zeichnet sich durch seine Dornen und Stängel aus, die symbolisch für Wehrkraft und Stärke stehen.

Die Bezeichnung »Hundsrose« – lateinisch »Rosa canina« – hat mehrere interessante Deutungsmöglichkeiten. Einerseits könnte der Name auf die weite Verbreitung und Gewöhnlichkeit dieser Pflanze hinweisen, da »canina« im Lateinischen auch als »hundsgemein« interpretiert werden kann. Die Vorsilbe »Hund-« wird oft verwendet, um etwas Gewöhnliches, Alltägliches oder allgemein Weitverbreitetes zu beschreiben.

Historisch betrachtet könnte der name auch auf die frühere Verwendung als vermeintliches Heilmittel gegen die »Hundswur« (Tollwut) zurückgehen.

Somit spieglet der Name »Hundsrose« sowohl die Allgegenwärtigkeit der Pflanze in der Natur als auch ihre vermeintliche Bedeutung in der Volksmedizin wieder.

Hundsrose, Rosa canina Blueten

Bio Hagebutten Pulver

Rosa Canina, Hundsrose, Hagebutte

Unser Bio Hagebuttenpulver wird aus den getrockneten und fein vermahlenen, ganzen Früchten hergestellt. Dafür werden die Fruchtschalen und Kerne direkt nach der Ernte schonend getrocknet und anschließend fein vermahlen. Auf diese Weise können wir das volle Spektrum der Inhaltsstoffe nutzen.

Das Hagebuttenpulver mit seinem säuerlich-fruchtigen Geschmack lässt sich einfach in Smoothies, Porridge oder Joghurt einrühren. Für einen herzhaften Genuss können Sie das Pulver auch über Ihren Salat oder andere Speisen streuen.

Hagebutten sind die schmackhaften Früchte verschiedener Wildrosenarten und sind bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt. Zu den bekanntesten Rosenarten in Europa gehört die Hundsrose (Rosa canina). Sie findet sich oft wild an Wegrändern, in Hecken und auch in Gärten. Für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel wird die Hagebutte angebaut.

Zur Garantie bester Qualität beziehen wir die Rohstoffe für unsere Produkte ausschließlich von Produzenten, die unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige und ökologisch-biologische Produktion sowie gerechte Arbeitsbedingungen.

Unser Produkt enthält keine Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Es ist zu 100 % natürlich und vegan. Wir arbeiten selbstverständlich ohne Zuckerzusatz.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.