
Cordyceps Vitalpilz (Cordyceps sinensis)
Der Cordyceps Raupenpilz (Cordyceps sinensis) – auch Raupenkeulenpilz, Ophiocordyceps sinensis oder Chinesischer Raupenpilz genannt – ist ein Schlauchpilz aus der Gattung der Kernkeulen. Er kommt endemisch im Hochland von Tibet vor und befällt dort Raupen der Gattung Thitarodes, die zur Schmetterlingsfamilie der sogenannten Wurzelbohrer gehört. Die Raupen, die von dem Pilz infiziert wurden, überwintern nahe der Erdoberfläche im Boden und ernähren sich dort von den jungen Wurzeln der dort wachsenden Pflanzen.
Im Frühling wächst aus dem Kopf der Raupe der Fruchtkörper des Cordyceps Vitalpilzes an die Erdoberfläche. Dabei wird das Substrat der Raupe während der Entwicklung des Pilzes soweit zersetzt, dass von der Rauße lediglich die weiche Außenhülle übrig bleibt. Sie ist mit dem Myzel des Pilzes gefüllt, wodurch der VitalPilz optisch in die Form der Raupe wächst. Der Raupenpilz bildet gestielte schlank-keulenförmige Stroma von bräunlicher Farbe und erreicht eine Größe von ca. 8-15 Zentimetern.
Es ist den tibetischen Yak-Hirten, die ihre Tiere im tibetischen Hochland weiden lassen, zu verdanken, dass dieser außergewöhnliche Cordyceps Vitalpilz entdeckt wurde. Sie haben beobachtet, dass die Yaks, die beim Weiden vom Raupenpilz aßen, ein ganz besonders feuriges Verhalten an den Tag legten. Das hat nicht nur die Neugierde der tibetischen Hirtenkinder geweckt, sondern auch weltweit großen Anklang gefunden. Als verführerischer Vitalpilz mit viagra-ähnlichen Eigenschaften ist der Cordyceps Raupenpilz heutzutage auch unter Sportlern sehr beliebt.
Inhalt: 36 Gramm (66,53 €* / 100 Gramm)