Hericium Bio Vitalpilz
Hericium erinaceus Vitalpilz gehört zur Pilzgattung aus der Familie der Stachelbartverwandten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Dornpilzen ist Hericium erinaceus (auch bekannt als „Hericium erinaceus“, „Igelstachelbart“, „Affenkopfpilz“, „Pom-Pom“ oder „Yamabushitake“) essbar.
Der Hericium Bio Vitalpilz ist reich an interessanten Biovitalstoffen. Im Eiweiß des Igelstachelbarts sind alle acht für uns essenziellen Aminosäuren enthalten. Darüber hinaus weist er einen hohen Kaliumgehalt, Polysaccharide und Polypeptide auf. Weitere nennenswerte Inhaltsstoffe des Igelstachelbart-Pilzes sind Vitamin B1, B2, B3 und B5, Vitamin D, Kalzium, Eisen, Kupfer und Selen. Der Proteingehalt von Hericium Vitalpilz liegt bei 31%. Die hohe Nährstoffdichte macht den Hericium zu einem besonderem Bio Vitalpilz.
Inhalt: 27 Gramm (103,52 €* / 100 Gramm)
Hericium Bio Vitalpilz

Die Heimat des Hericium erinaceus Vitalpilzes erstreckt sich von Nordamerika über Nordeuropa bis nach Ostasien. Er gilt vor allem in China wegen seines hervorragenden, köstlichen Aromas als Delikatesse. Der Geschmack von Hericium Vitalpilz mit 32 Aromastoffen erinnert an Meeresfrüchte mit zarten Zitrus-Kokos-Noten. Somit ist er aromatischer als viele andere bekannten Speisepilze, wie beispielsweise Champignons oder Austernpilzen. Hericium Bio Vitalpilz wird aber nicht nur als besonderer Speisepilz geschätzt.
Mit seinen wertvollen Vitalstoffkomponenten ist er seit Jahrhunderten einer der wichtigsten Vertreter der Vitalpilze. Sein ungewöhnliches Aussehen hat ihm viele seltsame Namen gegeben. Da der Fruchtkörper von Hericium erinaceus lange hängende Stacheln hat, wird er "Igelstachelbart" genannt. Andere Pilze der Familie „Stachelbärte“ haben verzweigte, stachelige oder korallenartige Fruchtkörper.